Kurs-Angebote

Das Step Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller Musik
Bei unserem Step Aerobic Basic Kurs wird Step by Step an verschiedene Schrittfolgen herangeführt. Die Bewegungen sind eine Mischung aus Gymnastik und Tanz, die auf (aerobe) Ausdauer und Koordination ausgelegt sind. Der Kurs startet im Low-Impact. Bereits nach den ersten Stunden ist eine Steigerung der
Koordination und Fitness feststellbar.
So stärken sie Ihre Körpermitte
Ein kräftiger und gesunder Beckenboden ist wichtig für die Gesundheit, denn er gibt dem Bauch- und Beckenorganen Halt. Unser Beckenboden lässt sich wie Muskeln an Armen und Beinen trainieren. Beckenbodentraining lindert Rückenschmerzen, beugt Gebärmuttersenkung und Inkontinenz vor. Außerdem verhilft er uns zu einem besseren Liebesleben.
Keiner kennt sie, jeder hat sie.
Faszien sorgen für eine straffe Figur, sind gut für die Gelenke, verhindern Rückenschmerzen lösen Verspannungen und halten unseren Körper im Innersten zusammen. Je besser die Faszien in Schuss sind, desto besser funktioniert die Kraftentwicklung und die Bewegungen werden geschmeidiger.
FIT MIX – GANZKÖRPERTRAINING
Dieser Kurs bietet ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining für jedes Alter. Wer Spaß an moderner Musik und aktiver Bewegung hat, ist hier richtig. Neben Elementen des Step-Aerobic (Basic) fließen ein aktives Tanz- und effektives Muskeltraining ein.
Positiver Effekt: Der gesamte Körper wird gestärkt und die Beweglichkeit nimmt zu. Die Koordination wird merklich verbessert und fühlbar nimmt der Körper an Stärke zu.
Kleiner Gymnastikraum – geschlossener Kurs
Maximale Teilnehmerzahl: 10
(12 Einheiten)
Körperschule für besser Bewegung nach Moshé Feldenkrais
Fehlhaltungen und ungünstige Bewegungsmuster sind oft der Auslöser für Verspannungen, Schmerzen und Verschleiß. Feldenkrais hilft dabei, unbewusste Bewegungsgewohnheiten zu erkennen, gesündere Alternativen zu finden und den Gebrauch des Körpers wieder zu verbessern. Ziel dieser Übungen ist es, seinen Körper bewusst wahrzunehmen und herauszufinden, auf welche Art sich eine Bewegung besonders einfach und schonend ausführen lässt.
Kleiner Gymnastikraum – ganzjährig
Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Das Hatha-Yoga umfasst Asanas (das sind Yoga-Haltungen sowie Bewegungsabläufe), Flow und Atemübungen (Pranayama),
mentale Entspannungstechnik und Meditation.
Alle Techniken des Hatha-Yogas setzen am Körper an und führen weiter über den Atem zum Geist.
Ziel der Yoga-Kurse sind:
– Entspannung
– Aufbau von Konzentration
– Harmonie von Körper, Geist und Seele
Der Kurs ist für Anfänger wie für begeisterte
Yoga-Fortgeschrittene geeignet.
Der Geist ist der Trainer, die Muskeln und Faszien das Team.
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen.
Die Muskulatur des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gestärkt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeübt und gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse
Power-Pilates (geschlossene Gruppen)
Diese Kurse sind für unsere Teilnehmer, die bereits seit 2 Jahren Pilates im Vivio praktizieren, geeignet. Im Moment sind diese Kurse voll. Gerne setzten wir Sie auf Warteliste, bzw. informieren Sie, wenn wieder Plätze frei werden.
Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen
Nimm Dir jetzt etwas Zeit für Dich und entspanne mit der progressiven Muskelentspannung nach Jacobson.
Vom Leistungsdruck der Gesellschaft verfolgt, hetzen wir von Termin zu Termin. Wir beeilen uns, um auf Arbeit zu kommen, damit uns der Pendlerverkehr nicht schon den Morgen versaut. Dann noch schnell zum Sport, den Haushalt schmeißen und die Familie unterhalten und
bekochen. Ganz schön stressig, oder?
Das Verfahren gilt als eines der einfachsten und effektivsten Entspannungsübungen überhaupt. Viele Menschen, die sich mit Entspannungstechniken schwer tun, können diese Methode
mühelos erlernen. Sie ist sehr wirkungsvoll und fast überall und zu jeder Zeit anwendbar.
Kleiner Gymnastikraum – ganzjährig
Teilnehmer: max. 12 Teilnehmer
Qigong eignet sich sehr gut, um die eigene innere Ruhe auf Dauer wiederzufinden und die Gesundheit zu stärken.
Qigong bedeutet so viel wie „Arbeit am Qi“. Qi ist die universelle Lebenskraft, die nach den Vorstellungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) durch die Meridiane, die Leitbahnen des Körpers, fließt. Krankheiten sind in der TCM Ausdruck einer Störung im Fluss des Qi. Mithilfe spezieller Qigong-Übungen soll das Qi in die richtigen Bahnen geleitet werden.
Qigong ist leicht zu lernen und ist für alle Altersgruppen bestens geeignet.
Rehasport bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit zählt zu den chronischen Gefäßerkrankungen der Arterien. Dabei sind vor allem die Extremitäten, aber teilweise auch die Herzarterien betroffen. Unter sachkundiger Anleitung wird bei uns über ein spezielles Training das Gefäß- und Herzkreislaufsystem trainiert.
Zusätzlich wollen wir durch Koordinationstraining, leichte Kraftübungen, Dehnung, Entspannung und ein gezieltes Gehtraining die Lauftechnik optimieren und die beschwerde-freie Gehstrecke stabilisieren bzw. erweitern.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Kinder von 6 bis 9 Jahren,
die in ihren jungen Jahren schon mit Wirbelsäulen- und Haltungsschäden sowie Rückenleiden oder Übergewicht zu kämpfen haben. Durch ein bewegungsorientiertes Programm werden speziell die Rückenmuskeln, aber auch die Gesamtmuskulatur gekräftigt. Außerdem werden Haltungsfehler korrigiert und Haltungsschäden verringert. Durch die regelmäßige Bewegung wird jedoch auch Gewicht reduziert. Dieser Reha-Sport kann bei medizinischer Indikation vom Arzt verordnet werden und ist dann kostenfrei.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Jugendliche von 10 bis 14 Jahren,
die in ihren jungen Jahren schon mit Wirbelsäulen- und Haltungsschäden sowie Rückenleiden oder Übergewicht zu kämpfen haben. Durch ein bewegungsorientiertes Programm werden speziell die Rückenmuskeln, aber auch die Gesamtmuskulatur gekräftigt. Außerdem werden Haltungsfehler korrigiert und Haltungsschäden verringert. Durch die regelmäßige Bewegung wird jedoch auch Gewicht reduziert. Dieser Reha-Sport kann bei medizinischer Indikation vom Arzt verordnet werden und ist dann kostenfrei. Natürlich kann Ihr Kind gerne auch als Selbstzahler am Kurs teilnehmen.
Relax & Move
Kennen Sie das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen und permanent angespannt zu sein?
Ihr Körper und auch Ihre Seele reagieren auf Stress mit unterschiedlichen Anzeichen, wie z. B. mit Muskelkrämpfen sowie Ess- und Schlafstörungen. Lernen Sie in diesem Kurs mittels gezielter Übungen aus dem Yoga, Feldenkreis und Qigong sowie mit traditionellen Dehnungsübungen wieder in Balance zu kommen.
Kleiner Gymnastikraum – geschlossener Kurs
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Senioren fehlt häufig ausreichend Bewegung, da die Gelenke und Muskeln mit dem Alter nachlassen. Durch die Hockergymnastik können auch ältere und in ihrer Bewegung eingeschränkte Menschen etwas für ihre Gesundheit tun ohne sich dabei zu überanstrengen. Die Hockergymnastik bringt in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt. Zum einen wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, die Blut- und Lymphzirkulation wird verbessert und die Motorik wird trainiert. Ganz nebenbei werden die Konzentration und die Gehirnaktivität angeregt. Die Hockergymnastik ist ein schonendes und effektives Ganzkörpertraining und kann bei medizinischer Indikation sowohl als Reha-Sport oder auch als Funktionstraining verordnet werden.
Tai Chi basiert auf Bewegungsabläufen, die langsam und konzentriert, fast meditativ ausgeführt werden.
Die Tai-Chi-Übungen steigern die Lebensenergie, harmonisieren die Körperkräfte, stärken die Körperbeherrschung und bewirken eine mentale Entspannung.
Tai Chi ist für alle Menschen bestens geeignet, auch für Anfänger, unabhängig vom Alter oder Fitnesszustand.
Wir bieten von April bis Oktober Rad-Treffs, auch als AOK Rad-Treff an.
Die Gruppen werden von lizensierten Rad-Treff-Leitern des Badischen- und Württembergischen Radsportverbandes geleitet.
Treffpunkt
Dienstag und Donnerstag um 18.00 Uhr am Parkplatz der Stadtwerke in Buchen.
Im Vordergrund steht der Spaß am Radfahren mit gleichgesinnten auf ausgesuchten Strecken zwischen 20 und 40 km Länge in zwei bis drei Stunden (je nach Witterung).
Dienstags fährt die sportliche Gruppe und die E-Bike Gruppe.
Die sportliche Gruppe umfasst Personen mit Grundkondition, die schon seit einiger Zeit Radfahren und ihre Fitness weiter verbessern wollen.
Die E-Bike Fahrer haben naturgemäß einen weiteren Erkundungskreis, da Sie bei Bedarf ihren Elektromotor einschalten können.
Donnerstags fährt die Anfängergruppe.
Das sind Teilnehmer, die sich nach längerer Zeit mal wieder aufs Rad setzen und etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Die Teilnehme bringt schon nach wenigen Terminen eine deutliche Verbesserung der Fitness mit sich.
Durch das Radfahren wird das Herz-Kreislaufsystem und verschiedene Muskelgruppen gestärkt. Das schöne ist, dass wir uns an der frischen Luft bewegen und unsere Heimat kennen lernen.
Ein weiterer Bestandteil von unseren Rad-Treffs ist das Techniktraining. Einfach um mit dem Rad vertrauter zu werden und über eine entsprechende Fahrsicherheit zu verfügen.
Außerdem bekommen Sie Tipps zum optimalen Radtraining.
z.B. Wie stelle ich mein Fahrrad optimal ein?
Wie fahre ich einen Berg?
Viele Fragen?
Gemeinsam und in der Natur macht das Radfahren erst richtig Spaß.

Skifahren macht glücklich!
Skifahren gehört zu den Sportarten mit den meisten Glücksmomenten. Wenn alles fließt, genug Platz auf der Piste ist und die Geschwindigkeit kontrollierbar bleibt, sind Skifahrer am glücklichsten. In diesem Moment empfindet man eine große Leichtigkeit und eine veränderte Zeitwahrnehmung.
Hänge scheinbar schwerelos hinabgleiten, steile und harte Pisten bewältigen, die Kanten voller Anspannung und Konzentration in den Schnee drücken, um im nächsten Moment weich auszuschwingen und mit einem glücklichen Lächeln die Abfahrt zu genießen.
Aber auch die Natur abseits der Hektik des Alltags ist beim Skifahren mit Genuss.
Eine zünftige Mahlzeit auf einer Hütte und ein Schläfchen in der Sonne, machen so einen Skitag perfekt. Am Ende des Tages, darf der Apres Ski natürlich nicht fehlen.
Wer diese Momente kennt, weiß wie faszinierend und erfüllend die Bewegung in der alpinen Kulisse und der Skisport insgesamt sind.
Deshalb bieten wir jährlich eine Skiausfahrt an. Damit wir auch zum Skifahren gut gerüstet sind, findet ab Herbst immer eine Skigymnastik statt.
Sitzt du noch oder läufst du schon……..
Laufen ist die älteste Sportart der Welt. Seit es Manschen gibt, müssen wir uns laufend fort bewegen. Die moderne Welt mit langem Arbeiten im Sitzen, lange Anfahrtswege zur Arbeit im Auto machen uns träge. Walken und Joggen müssen wir erst wieder erlernen. Gerade am Anfang fällt es einem doch ziemlich schwer.
Probieren Sie die Vielfältigkeit des Laufens.
Laufen verbessert die Ausdauerfähigkeit und trainiert das Herz-Kreislaufsystem. Es stärkt das Immunsystem und hilft beim Stressabbau. Außerdem lässt es die Pfunde schmelzen.
Für alle die gemeinsam durch die Natur im individuellen Tempo laufen wollen. Ein effektives Fitness- und Lauftraining für Anfänger und Geübte.
Nordic-Walking Stöcke oder XCO werden auf Wunsch gestellt.
Der XCO® ist ein Trainingsgerät, welches ein reaktives Ganzkörpertraining ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen Hanteln dient ein spezielles Granulat im Inneren des XCO® als Schwungmasse. Durch dynamisches Hin- und Her bewegen beim Walken oder Laufen schleudert das Granulat von einer Seite zur anderen. Hierdurch entsteht ein spür- und hörbarer Impuls, wobei der Aufprall des Granulats muskulär abgefangen werden muss, wofür die Tiefenmuskulatur zuständig ist. XCO® Walking/ Running / Gym trainiert so die Tiefen-Haltemuskulatur, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zudem erhöht das XCO-Training die Herzfrequenz beim Walken um ca. 15% und den Kalorienverbrauch um ca. 30%.
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – probieren Sie dieses XCO-Training mit den Zauberrasseln einfach aus. Sie selbst bestimmen die Intensität. Dadurch wird aus Walken oder Laufen ein Ganzkörpertraining, zumal es mit speziellen Übungen für die Oberkörpermuskulatur ergänzt wird. Und ganz nebenbei verbessern Sie sowohl beim Nordic-Walking als auch beim XCO-Training Ihren Laufstil.
Die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst und finden in verschiedenen Orten im Neckar-Odenwald-Kreis von März bis Oktober alljährlich statt.
Auf Wunsch und entsprechende Beteiligung stellen wir auch für Ihren Verein oder Wohnort einen Trainer zur Verfügung.

Die Medizin empfiehlt inzwischen Wandern als optimale Sportart, denn es hat eine Menge für die Gesundheit zu bieten. Wandern stärkt unser Herz-Kreislaufsystem und senkt den Blutdruck. Es stärkt die Muskeln und Knochen. Gleichzeitig regt es den Stoffwechsel an und hält somit nicht nur fit sondern macht auch schlank. Wandern stärkt die Abwehrkräfte und ist eine tolle Bewegung an der frischen Luft und der Natur, was auch für unsere psychische Verfassung sehr wichtig ist.
Gemeinsam sich in der freien Natur zu bewegen macht viel Spaß und das ist neben allen gesundheitlichen Vorteilen das wichtigste.
Wir bieten jährlich einen Wanderurlaub an.
Sowie im Frühjahr und Herbst finden Wanderungen statt.

Einfach gut aussehen und sich wohlfühlen!
FLEXI-BAR® eröffnet endlich die Möglichkeit die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen. Der in Schwingung gebrachte FLEXI-BAR® bewirkt durch seine Vibration eine außergewöhnliche, tiefgehende Reaktion des Körpers – die reflektorische Anspannung des Rumpfes- welche bewusst nicht erreicht werden kann.
So wird aktiv der FLEXI-BAR® in Schwingung gebracht und zugleich passiv die Tiefenmuskulatur gestärkt, indem der Körper auf die Schwingung reagiert. Eine bestimmte Anzahl Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Durch den Aufbau der tiefen Rückenmuskulatur bekämpfen Sie Rückenprobleme und Rückenschmerzen.
DYNAMIC TRAINING“ vereint die fünf Komponenten Cardio, Core, Kraft, Balance sowie Flexibility zu einem Groupfitness-Workout.
„DYNAMIC TRAINING“ ist sportartinspiriert und enthält die zentralen Grundlagen, die Weltklasse Athleten für ihr Training nutzen.
Überall einsetzbar, egal ob Outdoor oder Indoor. DYNAMIC TRAINING sorgt durch seinen Teamfaktor zusätzlich für Spaß und Motivation. So wird jede Trainingseinheit zum abwechslungsreichen und intensiven Ganzkörpertraining.