Liebe Teilnehmer/innen,

unser Büro ist aktuell telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag bis Freitag

09:00

bis

12:00 Uhr

Mo, Di + Do

17:00

bis

19:00 Uhr

Telefon: 06281-5636446

 

Vielen Dank!

Euer VIVIO-Team

Anzeige Vivio
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und wünschen Ihnen viel Spass beim stöbern.

Erkunden Sie unsere Sportangebote, informieren Sie sich über die aktuellen Kurse oder checken Sie einfach die nächsten Veranstaltungen und Ausflüge.

Aktuelle Informationen zur Corona Verordnung

Landesregierung zum Bereich Sport.

Badischer Sportbund

Wir wär´s mit einem GUTSCHEIN als Geschenk?!

Gutscheine können bei uns abgeholt oder auch an Sie verschickt werden.
Bei Rückfragen gerne unter: 06281  56 36 446

Reha-Sport Rückentraining FLEXI-BAR®

Dieses spezielle Rückentraining mit dem FLEXI-BAR® eröffnet endlich die Möglichkeit, die Tiefenmuskulatur auf einfache Art und Weise zu kräftigen.

Eine bestimmte Anzahl Schwingungen pro Minute bewirkt nicht nur ein Kraft-Ausdauertraining, sondern steigert auch den Stoffwechsel und die Herzfrequenz. Durch den Aufbau der tiefen Rückenmuskulatur werden Rückenprobleme und Rückenschmerzen verbessert.

Sich wohlfühlen und einfach gut aussehen!

Der VIVIO Gesundheits- und Reha-Sportverein bietet jeden Montag um 18.30 Uhr und jeden Mittwoch um 18.30 Uhr diesen Reha-Sport im Therapiezentrum Buchen an. Dieser kann bei medizinischer Indikation als Rehabilitationssport verordnet werden kann.

 

Reha-Sport für Jugendliche

Dieses Angebot richtet sich speziell an Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, die in ihren jungen Jahren schon mit Wirbelsäulen- und Haltungsschäden sowie Rückenleiden oder Übergewicht zu kämpfen haben. Durch ein bewegungsorientiertes Programm werden speziell die Rückenmuskeln, aber auch die Gesamtmuskulatur gekräftigt. Dieser Reha-Sport kann bei medizinischer Indikation vom Arzt verordnet werden und ist dann kostenfrei.

 

Step Aerobic

Step Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining mit rhythmischen Bewegungen zu aktueller-Musik.
Bei unserem Step Aerobic-Basic Kurs wird an verschiedene Schrittfolgen herangeführt. Die Bewegungen sind eine Mischung aus Gymnastik und Tanz, die auf (aerobe) Ausdauer und Koordination ausgelegt sind.

Rehasport bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK)

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit zählt zu den chronischen Gefäßerkrankungen der Arterien. Dabei sind vor allem die Extremitäten, aber teilweise auch die Herzarterien betroffen. Unter sachkundiger Anleitung wird bei uns über ein spezielles Training das Gefäß- und Herzkreislaufsystem trainiert.

Lungenerkrankungen Aktiv gegen Atemnot

Allzu schnell ist man außer Atem. Vieles im täglichen Leben wird anstrengend und oftmals will man nicht zeigen, was man alles nicht mehr kann. Lungensport verbessert den Allgemeinzustand und erhöht die Lebensqualität.

Der Rehabilitationssport kann bei medizinischer Indikation vom Arzt verordnet werden.

Feldenkrais Körperschule für bessere Bewegungen

Fehlhaltungen und ungünstige Bewegungsmuster sind oft der Auslöser für Verspannungen, Schmerzen und Verschleiß. Feldenkrais hilft dabei, unbewusste Bewegungsgewohnheiten zu erkennen, gesündere Alternativen zu finden und den Gebrauch des Körpers wieder zu verbessern.

Reha-Sport bei orthopädischen Erkrankungen Aktiv gegen Haltungsschäden

Der aufrechte Gang hat unseren Rücken zu einem störanfälligen Körperbereich gemacht. Sport bei orthopädischen Erkrankungen betrifft nicht nur Rückenbeschwerden sondern auch Erkrankungen der Muskeln, Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden, Schulter- und Nackenprobleme, Haltungsschäden, Osteoporose.

Neue Kurse

ZUMBA
icon Vivio

Yoga

Yoga ist eine Kombination aus Entspannungs-, Atem- und Körperübungen. Es dient der Gesunderhaltung und Harmonisierung des Körpers. Gleichzeitig unterstützt Yoga bei der Stressbewältigung.
Es trägt dazu bei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga fördert die Beweglichkeit und Spannkraft des Körpers. Stärkt die Rückenmuskulatur und das Immunsystem.

So stellen Sie einen Antrag auf Rehasport bei Ihrer Krankenkasse

  • Schritt 1: Holen Sie sich bei uns das Muster 56 der Rehasportverordnung mit unserem Stempel als Leistungserbringer.
  • Schritt 2: Konsultieren Sie Ihren Arzt / Ihre Ärztin. Lassen Sie die Rehasportverordnung ausfüllen.
  • Schritt 3: Den Reha Antrag  bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
  • Schritt 4: Ihre Krankenkasse genehmigt den Antrag.
  • Schritt 5: Wählen Sie einen für Sie geeigneten Kurs, aus unseren Kursangebote aus und melden sich an. Sollten Sie eine Beratung wünschen rufen Sie uns gerne an.
  • Schritt 6: Kommen Sie in unser Training und beginnen Sie Ihr Leben aktiver zu genießen!
Benutzerdefinierter Link muster-56-rehasport

Schreiben Sie uns

Für Fragen oder Anregungen, können Sie das nachfolgende Kontaktformular verwenden.

Walldürner Straße 50, 74722 Buchen

+49 6281 5636446

vivio-buchen@outlook.com

Name *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail *
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Nachricht *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
23 + 14 = ?
Bitte geben Sie das Ergebnis ein, um fortzufahren
Menü